Bau von Seniorenimmobilien & Pflegezentren
Seniorenresidenzen // Betreutes Wohnen // Pflegezentren
Leimen
Markgrafenstraße 6, 69181 Leimen
- Pflegeheim mit 96 Einzelzimmer
- massive Bauweise mit Ziegelmauerwerk in KFW 55 Bauweise
- insgesamt 6 Stockwerke
- 7 Gruppen, mit jeweils zusätzlichem
Balkon/Terrasse/Dachterrasse - barrierefreiem Garten mit Cafeteria
- Bibliothek und Bewegungsraum, etc.
Für Kapitalanleger
Für Kapitalanleger bieten Senioren-Eigentumswohnungen diverse Besonderheiten u.a. eine stark wachsende Nachfrage nach seniorengerechten Wohnungen trifft auf ein kleines Angebot. Die stabile und hohe Mietnachfrage garantiert konstante Mieterträge. Nach einer wissenschaftlichen Studie, die im Frühjahr 2015 veröffentlicht wurde, können sich ca. 54 % der Deutschen zwischen 50 und 80 Jahren vorstellen, im betreuten Wohnen zu leben. Die Generation 50plus steht dem betreuten Wohnen als Wohnkonzept positiv gegenüber!
Megatrends im Wohnungsmarkt
In Deutschland gibt es zu wenig altengerechte Wohnungen! Der demographische Wandel hat massive Auswirkungen auf die Wohnsituation für Senioren. Es droht eine „graue Wohnungsnot“. 2,9 Millionen Seniorenwohnungen fehlen in Deutschland. Das Gesamtinvestitionsvolumen wird von den Forschungsinstituten auf ca. 50 Milliarden € bis 2030 beziffert, d. h. 3 Mrd. Euro jährlich! Andere Untersuchungen gehen sogar von einem Fehlbestand von 3,2 Millionen Wohnungen bis 2035 aus.
Die Schaffung von Wohnraum für Senioren ist dringend notwendig – aufgrund der demographischen Entwicklung in Deutschland und der damit verbundenen Nachfrage nach altersgerechten Wohnungen. Laut der jüngsten Bevölkerungsprognose werden bereits 2035 mehr als 24 Millionen Menschen älter als 65 Jahre sein – 40 % mehr als heute.
Pflegeimmobilien / Pflege-Appartements im Teileigentum
Zudem planen und realisieren wir in Kombination mit erfahrenen Betreibern Altenpflegeheime der 4. Generation in überschaubarer Größe von bis zu maximal 100 Plätzen. Wir konzipieren ausschließlich Projekte mit Einzelzimmern.
Aktuell gibt es ca. 2,5 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland. Davon leben ca. 730.000 Menschen in einem Altenpflegeheim. Prognosen sehen auf Grund der demographischen Entwicklung die Zahl der Pflegebedürftigen im Jahr 2030 auf mehr als 3 Millionen steigen, im Jahr 2040 sogar auf mehr als 4 Millionen.